Wohlbefinden am Arbeitsplatz
Ihre Angestellten: Das beste Aushängeschild für Ihre Arbeitgebermarke?
Ihr Firmenimage beruht vor allem auf der Zufriedenheit Ihrer Kundschaft. Ein weiterer wichtiger Faktor wird jedoch oft vernachlässigt: Auch die Beschäftigten haben bedeutenden Einfluss auf die Entwicklung und Stärkung einer Arbeitgebermarke. Sie können Ihnen sogar dabei […]
- B2B
- HR-Trends
Mobile Ladestationen: Flexibel einsetzbar an Wohn- und Arbeitsort
2020 war das Jahr der Elektromobilität. Der Umstieg ist in vollem Gange und auch der Ausbau der öffentlichen Ladeinfrastruktur schreitet stetig voran. Bis 2030 sollen beispielsweise in Deutschland eine Million öffentliche Ladepunkte zur Verfügung stehen. Bis […]
- B2B
- Mitarbeiter-Vorteile
Fringe Benefits: 3 Dinge, die Sie dazu wissen sollten.
Immer mehr Arbeitnehmer lernen Fringe Benefits als betriebliche Zusatzleistungen zu schätzen – diese attraktiven Lohnnebenleistungen sind ein spannendes neues Instrument für die Incentivierung und die Suche nach qualifiziertem Personal. Fringe Benefits gehen weit über die Entlohnung […]
- B2B
- HR-Trends
Sorgt allein der Lohn für zufriedene Angestellte?
Das Grundgehalt ist längst nicht mehr der ausschlaggebende Faktor für die Zufriedenheit Schweizer Angestellter; dies stellen Unternehmen inzwischen zunehmend fest. Eine attraktive Vergütung reicht nicht aus, damit sich Beschäftigte im Job wohlfühlen und in ihrer Arbeit […]
- B2B
- Mitarbeiter-Vorteile
Das Arbeitszeugnis – ein Motivationsschub für Ihre Beschäftigten
Das Arbeitszeugnis ist wesentlicher Bestandteil des Berufsalltags, seine Erstellung empfinden viele Vorgesetzte jedoch als zeitraubende Verwaltungsaufgabe. Zwar ist das Verfassen eines Zeugnisses tatsächlich verpflichtend (es gehört seit 1911 zum Schweizerischen Obligationenrecht), sein Inhalt und der per […]
- B2B
- HR-Trends
New Work: So schaffen Sie eine moderne Arbeitsatmosphäre
Das Konzept des New Work ist mittlerweile in aller Munde. Dabei geht es darum, die Arbeitswelt möglichst innovativ zu gestalten und an die steigende Globalisierung und Digitalisierung anzupassen. Diese Arbeitswelt 4.0 ist gekennzeichnet durch höchste Flexibilität […]
- B2B
- Wohlbefinden am Arbeitsplatz
Wie ein gelungenes Reward-Management Ihr Unternehmen verwandeln kann
Für Angestellte dreht sich heutzutage längst nicht mehr alles um die Höhe ihres Gehalts. Die vom Unternehmen angebotenen Zusatzleistungen sind mindestens genauso wichtig und haben entscheidenden Einfluss auf Motivation und Engagement der Beschäftigten. Ob finanzielle Belohnungen, […]
- B2B
- Mitarbeiter-Vorteile
Psychische Gesundheit: fester Bestandteil einer modernen Unternehmenskultur
Für Führungskräfte ist das Thema «Mental Health» eine der grössten Herausforderungen des 21. Jahrhunderts. Unsere Arbeitswelt hat sich erheblich verändert und immer mehr Firmen begreifen, dass die Leistung ihrer Angestellten vor allem von deren Stimmungs- und […]
- B2B
- Wohlbefinden am Arbeitsplatz
Die Vier-Tage-Woche: eine spannende Option für Ihr Unternehmen?
Die wöchentliche Arbeitszeit ist ein vieldiskutiertes Thema. Um die Jobperformance ihrer Angestellten zu beurteilen, orientieren sich einige Vorgesetzte noch immer an den abgeleisteten Arbeitsstunden – und setzen Anwesenheit im Büro mit guter Leistung gleich. In den […]
- B2B
- HR-Trends
7 Methoden, um das Engagement der Angestellten anzukurbeln
Der Erfolg eines Unternehmens beruht vor allem auf dem Einsatz, den seine Mitarbeitenden zeigen. Ein hohes Engagement verbessert die Produktivität und senkt die Personalfluktuation. Die Motivation der Angestellten ist ein wertvolles Gut, das Vorgesetzte mit wirksamen […]
- B2B
- Mitarbeiter-Vorteile
Die besten Strategien für ein gelungenes Talent Management
Effizientes Management von Talenten ist ein strategischer Grundpfeiler in jedem Unternehmen. Der Arbeitsmarkt und das Verhältnis zwischen Vorgesetzten und Angestellten befinden sich im ständigen Wandel. Genauso haben sich auch die Talent-Management-Methoden in den letzten Jahren kontinuierlich […]
- B2B
- HR-Trends
Machen Sie Ihr Unternehmen zu einem Traum-Arbeitsplatz
Die Erwartungen, die Angestellte heutzutage an ihre Vorgesetzten stellen, haben sich stark verändert und sind weitaus vielschichtiger, als sie es in der Vergangenheit waren. Es ist längst nicht mehr Sinn und Zweck eines Jobs, einfach nur […]
- B2B
- HR-Trends
10 attraktive Zusatzleistungen für Ihre Angestellten
Die Motivation der Angestellten ist eine besonders wertvolle Ressource – schliesslich wirkt sie sich direkt auf die Produktivität eines Unternehmens aus. Finanzielle Boni stehen immer hoch im Kurs, doch auch Sachzuwendungen können dabei helfen, das Engagement […]
- B2B
- Mitarbeiter-Vorteile
Personalentwicklung: 4 gute Gründe, warum sie 2020 zur Priorität werden sollte
Personalentwicklung – Die Stärke eines Unternehmens ist davon abhängig, ob es jederzeit auf qualifizierte Angestellte zählen kann. Um Talente zu gewinnen, setzen Arbeitgeber auf aktive Mitarbeiterwerbung und Vorteile für ihre Beschäftigten – sie versäumen es jedoch […]
- B2B
- HR-Trends
10 gute Vorsätze, die Personalabteilungen für 2020 fassen sollten
Das Jahr neigt sich dem Ende zu und es ist an der Zeit, den Kurs für 2020 festzulegen. Angesichts des Arbeitsmarktwandels müssen HR-Verantwortliche nun die Initiative ergreifen, um sich anzupassen und mit den neuen Entwicklungen Schritt […]
- B2B
- HR-Trends
Sie möchten Ihre Top-Mitarbeiter ans Unternehmen halten? Werden Sie aktiv!
Mangelt es in einem Unternehmen an guten Mitarbeitern, bleibt der Erfolg auf der Strecke: Ohne leistungsstarke Angestellte sind Betriebe nicht wettbewerbsfähig und werden von ihrer Konkurrenz abgehängt. Arbeitgeber sollten es sich zum Ziel setzen, Top-Talente zu […]
- B2B
- Mitarbeiter-Vorteile
Burn-out der Mitarbeiter bekämpfen – aber wie?
Burn-out – Noch stuft die Weltgesundheitsorganisation das Burn-out-Syndrom nicht als Berufskrankheit ein, es breitet sich jedoch zunehmend in Unternehmen aus. Auslöser sind die ständig wachsenden Anforderungen an Performance und Verfügbarkeit im Job sowie der Anspruch, dass […]
- B2B
- Wohlbefinden am Arbeitsplatz
10 Tipps, mit denen Sie die Generation Z erobern
Generation Z – Die Generation Z, geboren zwischen 1995 und 2010, glänzt mit zahlreichen Talenten: Die sogenannten Digital Natives interessieren sich für neue Technologien und sehen die Arbeitswelt mit anderen Augen als ihre Vorgänger-Generationen. Ihre speziellen […]
- B2B
- HR-Trends
Die 5 Must-haves einer gelungenen Anerkennungsstrategie im Unternehmen
Anerkennungsstrategie – Natürlich freut sich jeder Beschäftigte über eine Prämie am Ende des Jahres – diese Art der Wertschätzung erhält jedoch Konkurrenz durch Belohnungsprogramme, die über das ganze Jahr verteilt in Aktion treten. Eine größere und […]
- B2B
- Mitarbeiter-Vorteile
Total Rewards – mit dieser Strategie werden Sie zum Top Employer
Total Rewards – Vergütungssysteme werden heutzutage zunehmend komplexer – es liegt an den Arbeitgebern, neue Modalitäten einzuführen, um ihren Angestellten eine detaillierte Aufzeigung ihrer Bezahlung zu bieten. Auf der ganzen Welt nutzen hierfür immer mehr Unternehmen […]
- B2B
- Mitarbeiter-Vorteile
Comp & Ben – aktuelle Herausforderungen
Comp & Ben – In vielen Unternehmen im englischsprachigen Raum gewinnt der Comp & Ben Bereich zunehmend an Bedeutung. Durch die digitale Revolution entstehen neue Perspektiven, die dieses Fachgebiet zu einem strategischen Bindeglied in Sachen Mitarbeiterbindung […]
- B2B
- Mitarbeiter-Vorteile
Hyperpersonalisierung: unabdingbar für die Zukunft der HR
Hyperpersonalisierung – Heutzutage stehen Personalmanager vor gleich zwei großen Herausforderungen: zum einen der Betreuung einer Belegschaft, die sich aus den Generationen X, Y und Z zusammensetzt und unterschiedliche Bedürfnisse hat sowie zum anderen der Einführung eines flexibleren […]
- B2B
- HR-Trends
4 Anzeichen dafür, dass eine Arbeitgebermarke in Schwierigkeiten steckt
Die Arbeitgebermarke, auch Employer Brand, vermittelt einen Eindruck der Arbeitsbedingungen, die ein Unternehmen seinen Angestellten bietet. Je attraktiver dieses Image, desto stärker sind die Mitarbeiterbindung und die Anziehungskraft auf neue, motivierte Beschäftigte. Eine positive Employer Brand […]
- B2B
- HR-Trends
So schaffen Sie eine Kultur der Anerkennung im Unternehmen
Angestellte, die sich an ihrem Arbeitsplatz wertgeschätzt fühlen, sind motivierter und engagieren sich dadurch mehr. Das Ergebnis: eine höhere Produktivität im Unternehmen. Dies gilt jedoch nur, wenn die Anerkennung der Leistung der Beschäftigten fester Bestandteil des […]
- B2B
- HR-Trends
Die finanzielle Lage der Angestellten verbessern – aber wie?
Finanzielle Schwierigkeiten können bei Arbeitnehmern Stress auslösen – dadurch wird ihre Konzentration am Arbeitsplatz gestört und die Abwesenheitsquoten im Betrieb steigen. Laut einer Studie des US-amerikanischen Asset-Management-Unternehmens Legg Mason aus dem Jahr 2017 besitzen beinahe ein […]
- B2B
- HR-Trends
Belohnungen, über die sich Ihre Angestellten wirklich freuen
Belohnungen vom Chef sind bei den Angestellten stets willkommen. Sie dienen als Ansporn und schaffen ein positives Arbeitsklima innerhalb des Unternehmens. Solche Zuwendungen können rein finanziell oder auch praktischer Natur sein – meistens stehen ein auf […]
- B2B
- HR-Trends
Die Vorteile von Mehrgenerationen-Benefits
Mehrgenerationen-Benefits – In jedem Unternehmen ergeben sich durch das Alter und die Erfahrung der Angestellten verschiedene Altersgruppen. Der große Abstand zwischen den Generationen wird durch die Anhebung des Renteneintrittsalters noch zusätzlich verstärkt. Eine Mehrgenerationen-Belegschaft bringt viele Vorteile mit […]
- B2B
- HR-Trends
HR-Digitalisierung: 5 Vorurteile, mit denen wir aufräumen möchten
HR-Digitalisierung– Die digitale Revolution hat die Betriebsabläufe in Unternehmen von Grund auf verändert – auch das Personalmanagement ist von diesem Wandel betroffen. Viele Verantwortliche zögern noch davor, neue HR-Technologien einzuführen und wägen Kosten und Organisationsaufwand ab […]
- B2B
- HR-Trends
Entwickeln Sie Ihr eigenes Benefits-Ökosystem
Heutzutage ist es für Unternehmen wichtig, ihren Angestellten ebenso viel Wertschätzung wie den Kunden entgegenzubringen. Die Arbeitnehmer sind einer der Grundpfeiler eines jeden Betriebs und ihre Motivation und ihr Engagement hängen davon ab, wie sie ihren […]
- B2B
- HR-Trends
Sachzuwendungen oder Geldgeschenke – wie können Angestellte belohnt werden?
Geldgeschenke – In einem Unternehmen ist es wichtig, die Leistung der Angestellten, die sich aus ihrer Arbeitsqualität und ihrem Engagement ergibt, in einem angemessenen Rahmen zu würdigen – so kann Demotivation vermieden werden. Ein Belohnungsprogramm einzuführen, das […]
- B2B
- HR-Trends
Wie wäre es mit Lunch and Learn?
In Zeiten von Webseminaren und Co ist es umso wichtiger, Präsenzveranstaltungen zu organisieren, um den Teamgeist unter den Mitarbeitern eines Unternehmens zu fördern. Lunch and Learn ist hierbei ein spannendes Konzept, das in den unterschiedlichsten Firmen […]
- B2B
- HR-Trends
5 Schritte für ein erfolgreiches Outsourcing der Benefits
Das Managen eines Angestellten-Vergütungsprogramms kann für die Personalleitung schnell zu einer zeitraubenden Tätigkeit werden, und auch finanziell kann ein solches Konzept nachteilig sein. Die Auslagerung einer solcher Aufgabe kann eine sinnvolle Lösung darstellen, die Ihnen ein […]
- B2B
- HR-Trends
5 Wege zur Motivation Ihrer Mitarbeiter während des Sommers
Der Sommer kehrt zurück und mit ihm leider auch die verminderte Produktivität der Angestellten. Das sonnige Wetter und die dadurch entstehende Urlaubsstimmung können sich als echte Gefährdung für die Stabilität eines Unternehmens entpuppen. In dieser Jahreszeit […]
- B2B
- HR-Trends
Mehr Agilität für ein effizienteres Personalmanagement
Agile Steuerungsmethoden aus der heutigen Softwareindustrie nicht mehr wegzudenken, weil sie die Effizienz und Produktivität der mit dem Projektmanagement betrauten Teams steigern. Nachdem sie zunächst auf operativer Ebene angewendet wurden, erobern sie nach und nach auch […]
- B2B
- HR-Trends
Warum sollten Arbeitgeber ihren Mitarbeitern bei der Verbesserung ihrer Finanzlage helfen?
Ob temporärer Engpass oder generelle Geldsorgen – eine schwierige Finanzlage kann jeden treffen und private sowie berufliche Konsequenzen haben. Auch wenn es sich bei der persönlichen finanziellen Situation oft um ein unangenehmes Thema handelt, entscheiden sich […]
- B2B
- HR-Trends
Mehr Lebensqualität am Arbeitsplatz – Herausforderungen im Jahr 2018
Sich mit der Lebensqualität am Arbeitsplatz zu befassen bedeutet, das Wohlbefinden der Mitarbeiter mit der Leistung des Unternehmens zu kombinieren. Heutzutage wird diese Vorgehensweise von den meisten Angestellten als essentiell empfunden, um ihre Motivation aufrechtzuerhalten. […]
- B2B
- HR-Trends
Haben Sie vom Cafeteria-Modell gehört?
Nicht alle Ihre Mitarbeiter haben die gleichen Prioritäten. Nicht ohne Grund geht der Trend zu einer individuellen Gestaltung der Lohnpolitik, um den unterschiedlichen persönlichen Situationen Rechnung zu tragen. Das sogenannte Cafeteria-Modell, auch als „Flexible Benefits“ bezeichnet, […]
- B2B
- HR-Trends
Was sind die wichtigsten HR-Leitlinien für Benefits im Jahr 2018?
Angesichts stagnierender Löhne müssen Führungskräfte ihre Strategien zur Wertschätzung ihrer Mitarbeiter erneuern, um sie an die aktuellen Bedürfnisse anzupassen. Zusatzleistungen für die Mitarbeiter stehen von nun an im Vordergrund. Hier ist eine Übersicht der 4 wichtigsten […]
- B2B
- HR-Trends
3 Best Practices, mit denen Sie die Philanthropie in Ihre HR-Strategie integrieren
Um Mitarbeiter zu gewinnen und sie zu halten, müssen Unternehmen ihren Tätigkeiten einen Sinn geben und ihr Image pflegen. Zu diesem Zweck setzen immer mehr HR-Manager darauf, ihre Teams in philanthropische Projekte einzubeziehen. Hier möchten wir […]
- B2B
- HR-Trends
Swibeco: So verhelfen Sie Ihren Mitarbeitern zu einem gelungenen Weihnachtsfest!
Die Weihnachtszeit rückt näher und bietet Ihnen einen hervorragenden Anlass, Ihren Mitarbeitern Ihre Wertschätzung für die geleistete Arbeit mitzuteilen. Als Zeichen der Anerkennung ist es auch im digitalen Zeitalter üblich und angebracht, ein Geschenk zum Jahresabschluss […]
- B2B
- HR-Trends
Überraschen Sie Ihre Mitarbeiter mit digitalen Geschenken zum Jahresende
Für immer mehr Unternehmen sind unpersönliche Geschenke und kleine Sonderzahlungen zum Jahresende, die als Incentivierungen gedacht sind, nicht mehr das Mittel der Wahl: Vorüber ist die Zeit, in der mittels Pralinenschachtel und anderer unnützer Spielereien den […]
- B2B
- HR-Trends
Stärken Sie Ihre Arbeitgebermarke mit Swibeco!
Die Arbeitsmärkte sind heute so offen und globalisiert wie nie zuvor. Der Entwicklung und Stärkung Ihrer Arbeitgebermarke kommt daher eine besondere Rolle zu, damit Ihr Unternehmen hochqualifiziertes Personal für sich gewinnen, motivieren und halten kann. Die […]
- B2B
- HR-Trends
So fördern Sie die intrinsische Motivation Ihrer Mitarbeiter
Während heute klar ist, wie wichtig intrinsische Motivation für die Arbeit, also die berufliche Tätigikeit hat, war jahrelang wohl das Credo auf extrinsische Motivation durch Obligation und Zwänge das gängige Mittel. Zahlreiche Studien der Psychologie bestätigen […]
- B2B
- HR-Trends
Digitalisierung des Personalwesens: Der Weg zu einer erfolgreichen Zusammenarbeit mit der IT-Abteilung
Wie alle anderen Abteilungen Ihrer Organisation, greift auch das Personalwesen auf Informationstechnik zurück, um die Entscheidungsfindung zu vereinfachen und die Effizienz zu steigern. Diese Entwicklung erfordert den bedarfsgemäßen Einsatz von digitalen Tools in Koordination mit der […]
- B2B
- HR-Trends
Wie können Sie die Kaufkraft Ihres Personals steigern?
Eine der größten Herausforderungen der Personalabteilungen der Schweizer Unternehmen ist, die Kaufkraft ihrer Angestellten zu verbessern, ohne die Ausgaben des Unternehmens zu erhöhen. Swibeco steht an Ihrer Seite, wenn Sie das Vergütungssystem umgestalten und gleichzeitig die […]
- B2B
- HR-Trends
Entdecken Sie unsere neuen HR-Funktionalitäten
Vor kurzem wurden auf unserer Plattform Verbesserungen vorgenommen, welche die Verwaltung von Mitarbeitergeschenken durch Ihren HR-Manager erleichtern. Es ist nie einfach, das perfekte Geschenk für jeden Mitarbeiter zu finden. Warum überlassen Sie diesen nicht einfach die […]
- B2B
- HR-Trends
Arbeitsmotivation: Welche Erkenntnisse enthält die Gallup-Studie 2017?
Die Leistung der Mitarbeiter ist zweifellos an ihre Arbeitsmotivation gebunden. Das ist das Bild, das sich aus der neuen großen Umfrage State of The American Workplace, veröffentlicht im Februar 2017 durch das US-Unternehmen Gallup, Experte in […]
- B2B
- HR-Trends
Lebensqualität am Arbeitsplatz: Welche Unternehmen sind die attraktivsten Arbeitgeber in der Schweiz?
Am 4. Mai wurden einmal mehr die Ergebnisse der Benchmarkstudie „Best Workplaces Suisse 2017“ des Instituts Great Place To Work® bekannt gegeben. Die Unternehmensberatung hat dieses Jahr ca. 15.000 Angestellte von 123 Unternehmen in der Schweiz […]
- B2B
- HR-Trends