Datenschutzerklärung
Die SWIBECO AG legt grossen Wert auf den Schutz der Privatsphäre und insbesondere auf den Datenschutz. Die SWIBECO AG bemüht sich daher, alle erfassten Daten mit grösster Sorgfalt zu behandeln und hält sich an die Bestimmungen der Schweizer Gesetzgebung zum Schutz von Personendaten.
Diese Informationen weisen Sie auch auf die Rechte zum Schutz Ihrer persönlichen Daten hin, die Sie in Bezug auf die von der SWIBECO AG durchgeführten Verarbeitungen haben.
Nutzerdaten werden bei Besuchen des Nutzers auf unserer Website und seinen möglichen Interaktionen mit den von uns angebotenen Diensten und Funktionen gesammelt.
Diese Erklärung wurde in Übereinstimmung mit den Bestimmungen des Bundesgesetzes über den Datenschutz («DSG») vom 25. September 2020 und der Datenschutzverordnung («DSV») vom 31. August 2022 verfasst und orientiert sich an den Grundsätzen, die in der allgemeinen Datenschutzverordnung (EU) 2016/679 («DSGVO») verankert sind.
1. Website: Verantwortlicher für die Verarbeitung
Verantwortlich für die Verarbeitung ist:
SWIBECO SA , Chemin de Primerose 11, 1007 Lausanne (Schweiz)
Der Hoster dieser Website ist:
Exoscale SA, Boulevard de Grancy 19A, Lausanne (Schweiz)
2. Plattform und Lunch Card: Wer ist für die Verarbeitung verantwortlich?
Der Verantwortliche legt die Ziele und Methoden der Verarbeitung personenbezogener Daten fest, während der Auftragsverarbeiter die Daten nach speziellen Datenschutzrichtlinien verarbeitet, wobei er unter der Aufsicht des Verantwortlichen handelt.
Je nach den involvierten Aktivitäten kann unsere Rolle als Subunternehmer oder Datenverarbeiter des Kundenunternehmens variieren:
- Die Swibeco AG tritt im Allgemeinen als Auftragsverarbeiter der Unternehmenskunden (die dann als Datenverantwortliche fungieren) in Bezug auf die persönlichen Daten auf, die im Rahmen des Dienstleistungsvertrags mit der Swibeco AG gesammelt werden.
- Die Swibeco AG fungiert jedoch als Verantwortlicher für die Verarbeitung der personenbezogenen Daten, die im Zusammenhang mit der Erbringung von Dienstleistungen gesammelt werden, insbesondere bei (1) der Erstellung und Verwaltung des Administratorkontos; (2) dem Kauf von Online-Leistungen durch die Nutzer.
Host der Plattform und Lunch Card ist:
Exoscale SA, Boulevard de Grancy 19A, Lausanne (Schweiz)
Diese Datenschutzrichtlinie regelt nicht, wie beispielsweise Unternehmenskunden (Ihr Arbeitgeber) Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten. Sie müssen sich an die entsprechenden Unternehmenskunden wenden, insbesondere an Ihren Arbeitgeber, um Informationen darüber zu erhalten, wie Ihre Daten verarbeitet werden.
Sowohl als für die Verarbeitung Verantwortlicher als auch als Auftragsverarbeiter setzen wir Massnahmen ein, um die Sicherheit und Vertraulichkeit der von uns verwalteten personenbezogenen Daten gemäss den geltenden Gesetzen zu gewährleisten.
3. Erhebung Ihrer persönlichen Daten
Wenn Sie die Website swibeco.ch aufrufen und auf dieser surfen
Wie? |
In welchem Rahmen? |
Die Daten, die Sie uns mitteilen |
Kontaktaufnahme: z. B., um uns eine Frage zu stellen oder wenn Sie uns um Informationen über ein Produkt / eine Dienstleistung bitten (Geschlecht, Vorname, Nachname, E-Mail, Telefon, Firma, Tätigkeit). |
Daten von Dritten, einschliesslich Informationen über Ihre Nutzung von www.swibeco.ch |
Wir sammeln grundlegende Informationen über Ihre Verbindung zu unserer Website, die Sie insbesondere dann bereitstellen, wenn Sie auf www.swibeco.ch surfen.
Dazu gehören die IP-Adresse, der Gerätetyp, der Browsertyp, das Datum und die Uhrzeit der Verbindung, aber auch Informationen über das Verhalten des Besuchers (besuchte Seiten, Dauer).
Wir verwenden Google Analytics, um diese Informationen zu sammeln, sie werden jedoch nur in einer Weise verarbeitet, die keine persönliche Identifizierung von Einzelpersonen ermöglicht. |
Während Sie unsere Swibeco Vorteilsplattform besuchen und auf der Plattform surfen
Wie? |
In welchem Rahmen? |
Vom Arbeitgeber übermittelte Daten |
Einrichtung des Kontos für Mitarbeitende: Geschlecht, Vorname, Nachname, Sprache, E-Mail, Geburtsdatum, Adresse.
In diesem Rahmen handelt Swibeco als Datenverarbeiter und nicht als Verantwortlicher für die Datenverarbeitung. |
Die Daten, die Sie uns mitteilen |
Erstellung des Administratorkontos: Vorname, Nachname, E-Mail, Telefon, Adresse. Beachten Sie, dass Sie bei der Erhebung mit einem Sternchen darauf hingewiesen werden, dass die von Ihnen anzugebenden Daten obligatorisch sind. |
Kontaktaufnahme: z. B., um uns eine Frage zu stellen oder wenn Sie uns um Informationen über ein Produkt / eine Dienstleistung bitten (Geschlecht, Vorname, Nachname, E-Mail, Telefon, Firma, Tätigkeit). |
Eine Bestellung aufgeben:Vorname, Name, E-Mail, Telefon, Liefer- und Rechnungsadresse. |
Daten von Dritten, einschliesslich Informationen über Ihre Nutzung von www.kundenname.swibeco.ch |
Wir sammeln grundlegende Informationen über Ihre Verbindung zu unserer Website, die Sie unter anderem dann bereitstellen, wenn Sie
– ein Konto anlegen,
– ein Produkt auf der Website kaufen,
– auf der Website surfen und
– sich Produkte anschauen.
Dazu gehören die IP-Adresse, der Gerätetyp, der Browsertyp, das Datum und die Uhrzeit der Verbindung, aber auch Informationen über das Verhalten des Besuchers (besuchte Seiten, Dauer).
Wir verwenden Google Analytics, um diese Informationen zu sammeln, sie werden jedoch nur in einer Weise verarbeitet, die keine persönliche Identifizierung von Einzelpersonen ermöglicht. |
Wenn Sie die Lunch Card nutzen
Wie? |
In welchem Rahmen? |
Vom Arbeitgeber übermittelte Daten |
Einrichtung des Kontos für Mitarbeitende: Geschlecht, Vorname, Nachname, Sprache, E-Mail, Nationalität, Geburtsdatum, Lieferadresse der Karte.
In diesem Rahmen handelt Swibeco als Datenverarbeiter und nicht als Verantwortlicher für die Datenverarbeitung. |
Die Daten, die Sie uns mitteilen |
Einrichtung des Kontos für Mitarbeitende auf unserer mobilen Lunch Card-Anwendung: Telefonnummer. |
Daten von Dritten, einschliesslich Informationen über Ihre Nutzung der Lunch Card |
Wir sammeln folgende grundlegende Informationen über Ihre Nutzung der Lunch Card, um Sie bei Bedarf unterstützen zu können:
– Transaktionen mit der Lunch Card |
4. Verwendung Ihrer persönlichen Daten
Die von der SWIBECO AG gesammelten persönlichen Informationen werden für die ordnungsgemässe Abwicklung von Geschäftsvorgängen sowie zu Marketingzwecken gesammelt und streng vertraulich behandelt.
Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten für die folgenden Zwecke:
Auf welcher Grundlage? |
Zweck |
Wenn wir Ihre Zustimmung haben |
– Die SWIBECO AG kann Ihre personenbezogenen Daten zu Marketingzwecken verarbeiten, um Ihnen per E-Mail, SMS, MMS und Push-Benachrichtigung Werbeinformationen, Informationen über unsere Produkte und Informationen über das Unternehmensleben zukommen zu lassen.
– Wir setzen Cookies oder andere Tracker in Übereinstimmung mit unserer Cookie-Richtlinie.
– Gelegentlich und mit Ihrer Zustimmung werden wir Ihre personenbezogenen Daten für die zum Zeitpunkt der Erhebung beschriebenen Zwecke verwenden. |
Wenn die Verarbeitung für die Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung erforderlich ist |
– Dazu gehört die Offenlegung von Informationen gegenüber Strafverfolgungsbehörden, bei der Ausübung von Rechten vor Gericht oder zu regulatorischen Zwecken. |
Wenn es für die legitimen Interessen der SWIBECO AG erforderlich ist und wenn ihre Interessen Ihre Datenschutzrechte überwiegen |
– Wir überwachen Benutzerkonten, um Betrug, Sicherheitsvorfälle oder kriminelle Handlungen gemäss den geltenden Gesetzen zu verhindern, zu untersuchen und / oder zu melden.
– Wir verwenden die von Ihnen bereitgestellten Informationen, um Beschwerden oder Reklamationen zu untersuchen, die Sie bezüglich www.swibeco.ch oder unseren Dienstleistungen an uns richten.
– Wir analysieren die Nutzung von www.swibeco.ch und verwenden Ihre Informationen, um uns dabei zu helfen, unsere Inhalte, Produkte und Dienstleistungen zu verbessern, zu analysieren und zu schützen.
– Wir verwenden die von Ihnen bereitgestellten Informationen, um die Dienste, die wir auf der Plattform anbieten, zu personalisieren.
– Wir schützen die Rechte der SWIBECO AG. Dazu gehört unter anderem die Nutzung zur Durchsetzung von Rechtsansprüchen, zur Einhaltung von Vorschriften, zur Rechnungsprüfung, für Untersuchungen sowie für regulatorische Zwecke (einschliesslich der Offenlegung dieser Daten im Rahmen von Gerichtsverfahren oder Rechtsstreitigkeiten). |
5. Datenübertragung / Aufbewahrungsdauer
Grundsätzlich werden Ihre personenbezogenen Daten nicht an Dritte weitergegeben, es sei denn, eine gesetzliche Verpflichtung macht dies erforderlich oder die Ausführung Ihrer Bestellung erfordert den Rückgriff auf einen unserer Dienstleistungspartner (Geschäftspartner, Zahlungsdienstleister, Transportunternehmen, Anbieter von Bonitätsprüfungen).
In jedem Fall werden die SWIBECO AG und mögliche Unterauftragnehmer, die Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten oder zugreifen, dies von der Schweiz oder dem EWR aus tun. Für den Fall, dass die Daten ausserhalb der Schweiz oder des EWR verarbeitet werden, und in Übereinstimmung mit dem DSG, der DSGVO sowie der EU-Verordnung 2018/1725 wird die Swibeco AG zuvor sicherstellen, dass ein angemessenes Schutzniveau für das Grundrecht des Einzelnen auf Datenschutz gewährleistet ist, insbesondere durch die Übernahme der Standardvertragsklauseln der Europäischen Kommission.
Name des Suppliers |
Standort |
Kategorie des betreffenden Dienstes |
Art der durchgeführten Aufgabe |
Garantien für Transfer ausserhalb der Schweiz |
EXOSCALE |
Schweiz |
Hoster |
Hosting von Swibeco-Servicedaten |
N/A |
AXEPTIO |
Europäische Union |
Plattform zur Zustimmungsverwaltung |
Hilft Swibeco, die Zustimmung zur Hinterlegung von Cookies zu verwalten |
Geeignetes Land |
ZOHO |
Europäische Union |
CRM |
Tool, das die Verwaltung von Swibeco-Kunden ermöglicht |
Geeignetes Land |
Die Liste der Subunternehmer für die Plattform und die Lunch Card kann auf Anfrage unter privacy@swibeco.ch eingesehen werden.
Wir können Ihre personenbezogenen Daten zum Zwecke der Verwaltung und Kundenbetreuung an andere Mitglieder der SWIBECO AG weitergeben, die sich in der Schweiz befinden.
Die Daten werden nur so lange aufbewahrt, wie es für die Zwecke, für die sie erhoben wurden, erforderlich ist, und höchstens für:
- 2 Jahre bei einer Kontaktaufnahme (über unsere Kontaktformulare auf Swibeco.ch)
oder
- nach Beendigung des für jedes Vertragsverhältnis;
es sei denn, das Gesetz schreibt uns eine längere Aufbewahrungsfrist vor. Anschliessend werden die Daten vernichtet oder anonymisiert.
6. Berichtigung Ihrer persönlichen Daten
Wir legen grossen Wert auf die Richtigkeit der Daten, die wir über Sie gespeichert haben.
Zu jeder Zeit haben Sie die folgenden Optionen:
- Sie können den Zugang zu und die Änderung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen,
- Sie können die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen,
- Sie können auch die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten einschränken,
- wenn wir Sie zu einem bestimmten Zeitpunkt um Ihre Zustimmung gebeten haben, können Sie diese jederzeit widerrufen,
- Sie können verlangen, dass Ihnen die Sie betreffenden personenbezogenen Daten in einem strukturierten, maschinenlesbaren Format zur Verfügung gestellt werden (Datenübertragbarkeit),
- in bestimmten Situationen können Sie der Verarbeitung widersprechen.
In jedem Fall können Sie dies per E-Mail an privacy@swibeco.ch oder per Post an die folgende Adresse beantragen:
SWIBECO SA, à l’att. Data Protection Officer, Chemin de Primerose 11, 1007
Lausanne, Schweiz.
Diese Rechte können jedoch in bestimmten Situationen eingeschränkt werden. Ist dies der Fall, wird Ihnen der im DSG, VDSG oder in der DSGVO enthaltene Ausnahmegrund mitgeteilt. Dies ist insbesondere der Fall, wenn wir nachweisen können, dass wir rechtlich verpflichtet sind, Ihre Daten zu verarbeiten, oder wenn diese Daten die Rechte eines Dritten, einschliesslich unserer Rechte, verletzen. Ebenso, oder wenn Sie uns auffordern, Daten zu löschen, zu deren Aufbewahrung wir rechtlich verpflichtet sind, oder wenn die Aufbewahrung in unseren berechtigten Interessen liegt.
7. Sicherheit der Daten
Wir ergreifen angemessene Sicherheitsmassnahmen (sowohl organisatorischer als auch technologischer Art), um Ihre Informationen vor unbefugtem Zugriff, Änderung, Offenlegung oder Zerstörung zu schützen.
8. Sicherheit der Zahlungen
aussen geschützt sind.
9. Verwendung von Cookies (
Um den Zugang zu swibeco.ch bequemer zu gestalten und Ihnen die bestmögliche Erfahrung zu bieten, verwenden wir Cookies. Cookies sind kleine Dateien, die ausschliesslich Informationen im Zusammenhang mit Ihren Surfpräferenzen speichern und niemals sensible Informationen enthalten. Diese Dateien haben die Funktion, Sie bei Ihrem nächsten Besuch schneller zu identifizieren und bestimmte Aspekte der Website, wie z. B. die Sprache, anzupassen, um Ihre Nutzererfahrung zu verbessern.
Auf der Website www.swibeco.ch verwendet die Swibeco AG verschiedene Kategorien von Cookies, um die Interaktivität der Website und ihrer Dienstleistungen zu verbessern. Diese Cookies können sowohl von der Swibeco AG als auch von technischen Drittanbietern eingesetzt werden, um Ihre Benutzererfahrung zu optimieren und erweiterte Funktionen anzubieten.
Für weitere Informationen lesen Sie bitte unsere Cookie-Richtlinie.
10. Recht auf Beschwerde
Sie haben ausserdem das Recht, dem Eidgenössischen Datenschutz- und Öffentlichkeitsbeauftragten (EDÖB) unter der Adresse Feldeggweg 1 – CH-3003 Bern Beschwerden zu melden, die sich auf die Art und Weise beziehen, wie die Swibeco AG Ihre Daten sammelt und verarbeitet.
11. Datenschutzbeauftragter
Die Swibeco AG hat einen Datenschutzbeauftragten ernannt und dies dem Eidgenössischen Datenschutzbeauftragten gemäss Art. 10, Abs. 3, Buchstabe d DSG mitgeteilt.
Seine E-Mail-Adresse: privacy@swibeco.ch
12. Änderungen
Diese Datenschutzerklärung kann jederzeit von der SWIBECO AG geändert werden. Konsultieren Sie sie regelmässig.
Richtlinien für den Umgang mit Cookies
Um den Zugang zu swibeco.ch bequemer zu gestalten und Ihnen die bestmögliche Erfahrung zu bieten, verwenden wir Cookies. Cookies sind kleine Dateien, die ausschliesslich Informationen im Zusammenhang mit Ihren Surfpräferenzen speichern und niemals sensible Informationen enthalten. Diese Dateien haben die Funktion, Sie bei Ihrem nächsten Besuch schneller zu identifizieren und bestimmte Aspekte der Website, wie z. B. die Sprache, anzupassen, um Ihre Nutzererfahrung zu verbessern.
Auf der Website www.swibeco.ch verwendet die Swibeco AG verschiedene Kategorien von Cookies, um die Interaktivität der Website und ihrer Dienstleistungen zu verbessern. Diese Cookies können sowohl von der Swibeco AG als auch von technischen Drittanbietern eingesetzt werden, um Ihre Benutzererfahrung zu optimieren und erweiterte Funktionen anzubieten.
Bitte beachten Sie, dass diese Cookie-Richtlinie ein wesentlicher Bestandteil unserer Datenschutzrichtlinie für die Website ist und damit unser Engagement für den Schutz Ihrer persönlichen Daten demonstriert.
1. Was ist ein Cookie?
Ein Cookie ist eine kleine Datei, die von einem Server im Endgerät (Computer, Telefon usw.) eines Nutzers gespeichert wird und mit einer Webdomain (d. h. in den meisten Fällen mit allen Seiten einer Website) verknüpft ist. Diese Datei wird bei weiteren Kontakten mit derselben Domain automatisch zurückgesendet.
Cookies haben die Funktion, Sie bei Ihrem nächsten Besuch schneller zu identifizieren und bestimmte Aspekte der Website, wie z. B. die Sprache, anzupassen, um Ihre Nutzererfahrung zu verbessern. Einige dieser Nutzungen sind für die vom Nutzer ausdrücklich angeforderten Funktionen oder für den Aufbau der Kommunikation strikt notwendig und daher von der Zustimmung befreit. Andere, die diesen Kriterien nicht entsprechen, erfordern vor dem Lesen oder Schreiben eine Zustimmung des Nutzers.
Die Unterscheidung zwischen «Drittanbieter»-Cookies (oder «third-party») und «internen» Cookies (oder «first-party») ist technischer Natur.
- «Interne» Cookies werden von der Website, die der Internetnutzer aufgerufen hat, abgelegt, genauer gesagt auf der Domain der Website. Sie können für das reibungslose Funktionieren der Website oder zum Sammeln persönlicher Daten verwendet werden, um das Nutzerverhalten zu verfolgen und zu Werbezwecken zu dienen;
- «Drittanbieter-Cookies» sind Cookies, die auf anderen Domains als der Hauptseite abgelegt werden und in der Regel von Dritten verwaltet werden, die von der besuchten Seite und nicht vom Internetnutzer selbst befragt wurden: Diese Cookies können auch für das reibungslose Funktionieren der Seite notwendig sein, dienen aber mehrheitlich dazu, dass der Dritte sehen kann, welche Seiten auf der betreffenden Seite von einem Nutzer besucht wurden, und Informationen über ihn sammeln kann, insbesondere zu Werbezwecken.
2. Verwaltung von Cookies
Zu jeder Zeit haben Sie die Möglichkeit, Ihre Cookie-Einstellungen zu verwalten, indem Sie auf «Cookie-Verwaltung» klicken. Dies ermöglicht es Ihnen, Cookies zu akzeptieren, abzulehnen oder Ihre Auswahl an Cookies entsprechend Ihren Präferenzen zu ändern.
Wenn Sie Cookies ablehnen, funktionieren einige Aspekte der Website und der Plattform möglicherweise nicht auf Ihrem Gerät, und Sie können eventuell nicht auf bestimmte Bereiche der Website www.swibeco.ch oder der Plattform zugreifen. Aus diesem Grund empfehlen wir Ihnen, Cookies zu akzeptieren.
3. Von uns verwendete Cookies
3.1. Notwendige Cookies
Unbedingt notwendige Cookies sind für die Nutzung der Website und ihrer Funktionen unerlässlich. Sie werden also ohne Ihre Zustimmung abgelegt. Diese Cookies sorgen dafür, dass die Website optimal funktioniert.
Liste notwendiger Cookies
Notwendige Cookies |
|
|
|
Name des Cookies |
Anbieter |
Zweck |
Verfall |
_zcsr_tmp |
crm.zoho.eu |
Anbindung von Zoho CRM auf der Website. |
Sitzung |
_zcsr_tmp |
maillist-manage.com |
Anbindung von Zoho Campaigns auf der Website. |
Sitzung |
_zcsr_tmp |
salesiq.zohopublic.eu |
Anbindung von Zoho Salesiq auf der Website. |
Sitzung |
bscookie |
linkedin.com |
Identification afin de se connecter à un site via LinkedIn. |
1 Jahr |
hex (10) |
crm.zoho.eu |
Identifikation, um sich über LinkedIn auf einer Website anzumelden. |
Sitzung |
hex (10) |
forms.zoho.eu |
Zeichnet auf, welche Gruppe von zoho form-Servern der Besucher bedient, um die Nutzererfahrung zu optimieren. |
Sitzung |
hex (10) |
ma.zoho.com |
Zeichnet auf, welche zoho ma-Servergruppe dem Besucher dient, um die Nutzererfahrung zu optimieren. |
Sitzung |
hex (10) |
maillist-manage.com |
Zeichnet auf, welche zoho Campaigns-Servergruppe den Besucher bedient, um die Nutzererfahrung zu optimieren. |
Sitzung |
hex (10) |
salesiq.zoho.eu |
Zeichnet auf, welche zoho Salesiq Servergruppe den Besucher bedient, um die Nutzererfahrung zu optimieren. |
Sitzung |
hex (10) |
salesiq.zohopublic.eu |
Zeichnet auf, welche zoho Salesiq Servergruppe den Besucher bedient, um die Nutzererfahrung zu optimieren. |
Sitzung |
JSESSIONID |
maillist-manage.com |
Behält die Konfiguration der Benutzereinstellungen über Seitenanfragen hinweg bei. |
Sitzung |
li_gc |
linkedin.com |
Speichert die Erlaubnis zur Verwendung von Cookies. |
180 Tage |
test_cookie |
doubleclick.net |
Test-Cookie für Doubleclick. |
1 Tag |
zc_consent |
Swibeco |
Bestimmt, ob der Nutzer die Cookie Consent Box akzeptiert hat. |
1 Jahr |
#_zldp |
Swibeco |
Legt eine eindeutige Kennung für den Nutzer fest. |
1 Jahr |
#_zldt |
Swibeco |
Legt eine eindeutige Kennung für den Nutzer fest. |
1 Tag |
ln_or |
Swibeco |
Zeichnet das Verhalten von Internetnutzern auf. |
1 Tag |
siqlsdb |
Swibeco |
Legt eine eindeutige Kennung für jeden Nutzer fest. |
Andauernd |
utsdb |
Swibeco |
Zeichnet Daten über das Verhalten von Besuchern auf. |
Andauernd |
3.2. Cookies für Einstellungen
Mithilfe von Präferenz-Cookies kann sich eine Website Informationen merken, die die Art und Weise verändern, wie sich die Website verhält oder angezeigt wird, z. B. Ihre bevorzugte Sprache oder die Region, in der Sie sich befinden.
Liste der Einstellungscookies
Cookies für Einstellungen |
|
|
|
Name des Cookies |
Anbieter |
Zweck |
Verfall |
_icl_visitor_lang_js |
Swibeco |
Speichert die bevorzugte Sprache des Nutzers. |
2 Tage |
lidc |
linkedin.com |
Zeichnet zur Optimierung auf, welche Servergruppe von LinkedIn dem Besucher dient. |
1 Tag |
LS_CSRF_TOKEN |
salesiq.zohopublic.eu |
Identifiziert den Nutzer über Geräte. |
Sitzung |
wpml_browser_redirect_test |
Swibeco |
Speichert die bevorzugte Sprache des Nutzers. |
Sitzung |
wp-wpml_current_language |
Swibeco |
Bezeichnet den Ländercode gemäss der IP-Adresse des Nutzers. |
Sitzung |
3.3. Statistische Cookies
Statistische Cookies helfen Websitebesitzern durch die anonymisierte Erfassung und Weitergabe von Informationen dabei, zu verstehen, wie Besucher mit Websites interagieren.
Liste statistischer Cookies
Notwendige Cookies |
|
|
|
Name des Cookies |
Anbieter |
Zweck |
Verfall |
AnalyticsSyncHistory |
linkedin.com |
Synchronisation von Analysedaten. |
30 Tage |
ZCAMPAIGN_CSRF_TOKEN |
maillist-manage.com |
Ermöglicht die Unterscheidung zwischen Menschen und Robotern. |
Sitzung |
_ga |
Google Analytics |
Speichert eine eindeutige Kennung, die verwendet wird, um statistische Daten darüber zu erstellen, wie der Besucher die Website nutzt. |
2 Jahre |
_ga_# |
Google Analytics |
Wird von Google Analytics verwendet, um Daten darüber zu sammeln, wie oft ein Nutzer die Website besucht hat, sowie das Datum des ersten und des jüngsten Besuchs. |
2 Jahre |
3.4. Marketing-Cookies
Marketing-Cookies werden verwendet, um Besucher über die Websites hinweg zu verfolgen. Ziel ist es, Werbung anzuzeigen, die für den einzelnen Nutzer relevant und interessant ist und somit für Drittverleger und Werbetreibende wertvoller ist.
Liste der Marketing-Cookies
Notwendige Cookies |
|
|
|
Name des Cookies |
Anbieter |
Zweck |
Verfall |
_fbp |
Facebook |
Tracking von Facebook-Werbeanzeigen. |
3 Monate |
_gcl_au |
Google Ads |
Effektivität von Google-Werbung. |
3 Monate |
_uetsid |
Bing.com |
Verfolgung der Nutzer auf der Website. |
Andauernd |
_uetsid |
Bing.com |
Sammeln von Nutzerdaten. |
1 Tag |
_uetsid_exp |
Bing.com |
Enthält das Ablaufdatum des Cookies mit identischem Namen. |
Andauernd |
_uetvid |
Bing.com |
Verfolgung der Nutzer auf der Website. |
1 Jahr |
_uetvid_exp |
Bing.com |
Enthält das Ablaufdatum des Cookies mit identischem Namen. |
Andauernd |
bcookie |
linkedin.com |
Verfolgung der Nutzung der Dienste. |
1 Jahr |
crmcsr |
crm.zoho.eu |
Sammelt Daten über Nutzereinstellungen. |
Sitzung |
gclid |
Google Ads |
Sammeln von Nutzerdaten. |
30 Tage |
li_sugr |
linkedin.com |
Sammeln von Nutzerdaten. |
3 Monate |
MUID |
Bing.com |
Erstellt eine eindeutige Benutzerkennung. |
1 Jahr |
pagead/1p-user-list/# |
Google Ads |
|
Sitzung |
uesign |
salesiq.zohopublic.eu |
Erstellt eine eindeutige Benutzerkennung. |
30 Tage |
UserMatchHistory |
linkedin.com |
Garantiert die Sicherheit des Besuchers |
30 Tage |
utm_medium |
Google Ads |
Sammelt Daten über Nutzereinstellungen. |
7 Tage |
utm_source |
Google Ads |
Legt fest, wie Nutzer auf die Website zugreifen. |
7 Tage |
zc_show |
maillist-manage.com |
Sammelt Daten über Nutzereinstellungen. |
1 Jahr |
3.5. Nicht klassifizierte Cookies
Nicht klassifizierte Cookies sind Cookies, die sich im Prozess der Klassifizierung befinden, sowie einzelne Cookie-Anbieter.
Liste nicht klassifizierter Cookies
Notwendige Cookies |
|
|
|
Name des Cookies |
Anbieter |
Zweck |
Verfall |
B-CapG |
Swibeco |
– |
1 Tag |
cDPdRvQNgwuysiL |
Swibeco |
– |
1 Tag |
DfCYnE |
Swibeco |
– |
1 Tag |
JnCr_itlVPhd |
Swibeco |
– |
1 Tag |
4. Deaktivierung von Cookies über Ihren Browser
Sie haben auch die Möglichkeit, Cookies jederzeit zu deaktivieren, indem Sie die Einstellungen Ihres Browsers anpassen. Bitte beachten Sie jedoch, dass die Deaktivierung von Cookies die Bedingungen für den Zugriff auf unsere Dienste, die die Verwendung von Cookies erfordern, ändern kann.
Die meisten Browser akzeptieren Cookies standardmässig, aber Sie haben die Möglichkeit, sie zu blockieren, indem Sie die Funktion für privates Surfen aktivieren oder Ihren Browser so einstellen, dass er Sie benachrichtigt, wenn eine Website versucht, ein Cookie auf Ihrem Gerät zu platzieren.
Um die Einstellungen für die Verwaltung von Cookies in Ihrem Browser anzupassen, können Sie in den Einstellungen Ihres Browsers auf die Datenschutzoptionen zugreifen. Dies ermöglicht es Ihnen, die Cookie-Einstellungen Ihren Wünschen entsprechend anzupassen.
Die Einstellungen jedes Browsers werden spezifisch konfiguriert. Im Hilfemenü Ihres Browsers finden Sie detaillierte Anweisungen, wie Sie Ihre Cookie-Einstellungen ändern können. Sie können auch unter den folgenden Adressen spezifische Anweisungen finden, wie Sie die Speicherung von Cookies in Ihrer Browser-Software deaktivieren:
5. Aktualisierung dieser Richtlinie
Wir behalten uns das Recht vor, diese Cookie-Richtlinie jederzeit zu aktualisieren. Änderungen an dieser Richtlinie treten mit ihrer Veröffentlichung auf der Website in Kraft. Wir empfehlen Ihnen, diese Seite regelmässig zu besuchen, um sich über die neuesten Informationen zu den auf der Website verwendeten Cookies auf dem Laufenden zu halten.
6. Data Protection Officer
Die SWIBECO AG hat einen Datenschutzbeauftragten ernannt und dies dem Eidgenössischen Datenschutzbeauftragten gemäss Art. 10, Abs. 3, Buchstabe d DSG mitgeteilt.
Seine E-Mail-Adresse: privacy@swibeco.ch