Blog zum Alltag im Office
Psychische Belastung verringern – aber wie?
Psychische Belastung – Ob im Job oder im Privatleben – die verschiedenen Aufgaben, die wir den ganzen Tag über zu bewältigen haben, halten unseren Geist gehörig auf Trab. Jede Menge Herausforderungen in den eigenen vier Wänden oder […]
- B2E
- Produktivität am Arbeitsplatz
Die 5 Must-haves einer gelungenen Anerkennungsstrategie im Unternehmen
Anerkennungsstrategie – Natürlich freut sich jeder Beschäftigte über eine Prämie am Ende des Jahres – diese Art der Wertschätzung erhält jedoch Konkurrenz durch Belohnungsprogramme, die über das ganze Jahr verteilt in Aktion treten. Eine größere und […]
- B2B
- Mitarbeiter-Vorteile
Widerstandsfähigkeit – so bleiben wir zufrieden im Job
Widerstandsfähigkeit – Das Arbeitsklima in einem Unternehmen kann bei vielen Angestellten zu beruflicher und auch psychologischer Instabilität führen. Beschäftigte benötigen die mentalen Ressourcen, um den immer weiter wachsenden Anforderungen ihrer Arbeitgeber gerecht zu werden. Genau diese […]
- B2E
- Wohlbefinden der Mitarbeiter
Total Rewards – mit dieser Strategie werden Sie zum Top Employer
Total Rewards – Vergütungssysteme werden heutzutage zunehmend komplexer – es liegt an den Arbeitgebern, neue Modalitäten einzuführen, um ihren Angestellten eine detaillierte Aufzeigung ihrer Bezahlung zu bieten. Auf der ganzen Welt nutzen hierfür immer mehr Unternehmen […]
- B2B
- Mitarbeiter-Vorteile
Emotionen im Job: 5 gute Gründe, warum sie ein Pluspunkt sind
Viele denken, dass Emotionen am Arbeitsplatz nichts zu suchen haben – einmal im Büro angekommen, sollen wir sie beiseiteschieben, um unsere Aufgaben besser erledigen zu können. Wir fürchten, sonst labil oder launisch zu wirken. Verschieden Studien […]
- B2E
- Produktivität am Arbeitsplatz
Comp & Ben – aktuelle Herausforderungen
Comp & Ben – In vielen Unternehmen im englischsprachigen Raum gewinnt der Comp & Ben Bereich zunehmend an Bedeutung. Durch die digitale Revolution entstehen neue Perspektiven, die dieses Fachgebiet zu einem strategischen Bindeglied in Sachen Mitarbeiterbindung […]
- B2B
- Mitarbeiter-Vorteile
Die 5 Grundlagen einer gesunden Ernährung
Gesunden Ernährung – Wie wir uns ernähren hat einen großen Einfluss auf unsere Gesundheit und Fitness – sowohl im Privatleben als auch im Job. Es ist jedoch gar nicht so leicht, ausgewogen und gesund zu essen. An welche […]
- B2E
- Wohlbefinden der Mitarbeiter
Hyperpersonalisierung: unabdingbar für die Zukunft der HR
Hyperpersonalisierung – Heutzutage stehen Personalmanager vor gleich zwei großen Herausforderungen: zum einen der Betreuung einer Belegschaft, die sich aus den Generationen X, Y und Z zusammensetzt und unterschiedliche Bedürfnisse hat sowie zum anderen der Einführung eines flexibleren […]
- B2B
- HR-Trends
8 Anti-Müdigkeits-Tipps für einen Tag voller Energie
Anti-Müdigkeits-Tipps – Stellen Sie sich vor, den ganzen Tag lang in Topform zu sein, ohne einen Hänger am Nachmittag, ohne schwere Augenlider und ohne diesen unwiderstehlichen Drang, am liebsten direkt am Schreibtisch einzunicken. Unmöglich? Nicht ganz, […]
- B2E
- Wohlbefinden der Mitarbeiter
4 Anzeichen dafür, dass eine Arbeitgebermarke in Schwierigkeiten steckt
Die Arbeitgebermarke, auch Employer Brand, vermittelt einen Eindruck der Arbeitsbedingungen, die ein Unternehmen seinen Angestellten bietet. Je attraktiver dieses Image, desto stärker sind die Mitarbeiterbindung und die Anziehungskraft auf neue, motivierte Beschäftigte. Eine positive Employer Brand […]
- B2B
- HR-Trends
So halten Sie Ihre grauen Zellen fit
Unser Gehirn ist enorm vielseitig, schließlich steuert es unsere Handlungen, Emotionen und auch Gedanken. Kein Wunder also, dass es jede Menge Energie benötigt, um optimal zu funktionieren. Wenn wir die Fähigkeiten unseres Gehirns verbessern möchten, hat […]
- B2E
- Wohlbefinden der Mitarbeiter
So schaffen Sie eine Kultur der Anerkennung im Unternehmen
Angestellte, die sich an ihrem Arbeitsplatz wertgeschätzt fühlen, sind motivierter und engagieren sich dadurch mehr. Das Ergebnis: eine höhere Produktivität im Unternehmen. Dies gilt jedoch nur, wenn die Anerkennung der Leistung der Beschäftigten fester Bestandteil des […]
- B2B
- HR-Trends
7 einfache Tipps und Tricks für ein stärkeres Immunsystem
Der Winter hat nun auch bei uns Einzug gehalten. In der kalten Jahreszeit steigt das Risiko, sich mit Erkältungs-, Grippe- oder Magen-Darm-Viren anzustecken. Aber keine Panik! Lesen Sie hier 7 ganz einfache Tipps und Tricks, die […]
- B2E
- Wohlbefinden der Mitarbeiter
Die finanzielle Lage der Angestellten verbessern – aber wie?
Finanzielle Schwierigkeiten können bei Arbeitnehmern Stress auslösen – dadurch wird ihre Konzentration am Arbeitsplatz gestört und die Abwesenheitsquoten im Betrieb steigen. Laut einer Studie des US-amerikanischen Asset-Management-Unternehmens Legg Mason aus dem Jahr 2017 besitzen beinahe ein […]
- B2B
- HR-Trends
Belohnungen, über die sich Ihre Angestellten wirklich freuen
Belohnungen vom Chef sind bei den Angestellten stets willkommen. Sie dienen als Ansporn und schaffen ein positives Arbeitsklima innerhalb des Unternehmens. Solche Zuwendungen können rein finanziell oder auch praktischer Natur sein – meistens stehen ein auf […]
- B2B
- HR-Trends
Die 7 Geheimnisse der Produktivität
Produktivität – In unserer modernen Gesellschaft hetzen wir oft von einem Termin zum nächsten und schaffen es meist trotzdem nicht, unsere täglichen Ziele zu erreichen. Stattdessen müssen wir Dinge, die wir eigentlich schnell erledigen wollten, aufschieben […]
- B2E
- Produktivität am Arbeitsplatz
Die Vorteile von Mehrgenerationen-Benefits
Mehrgenerationen-Benefits – In jedem Unternehmen ergeben sich durch das Alter und die Erfahrung der Angestellten verschiedene Altersgruppen. Der große Abstand zwischen den Generationen wird durch die Anhebung des Renteneintrittsalters noch zusätzlich verstärkt. Eine Mehrgenerationen-Belegschaft bringt viele Vorteile mit […]
- B2B
- HR-Trends
Musik hören am Arbeitsplatz – eine gute Idee?
Musik hören am Arbeitsplatz – Dass Musik beruhigend und entspannend wirken kann, ist hinlänglich bekannt. Aber dass sie sogar dazu beitragen kann, unsere Performance im Job kräftig anzukurbeln, wissen viele noch nicht. Musik hören am Arbeitsplatz ist […]
- B2E
- Wohlbefinden der Mitarbeiter
HR-Digitalisierung: 5 Vorurteile, mit denen wir aufräumen möchten
HR-Digitalisierung– Die digitale Revolution hat die Betriebsabläufe in Unternehmen von Grund auf verändert – auch das Personalmanagement ist von diesem Wandel betroffen. Viele Verantwortliche zögern noch davor, neue HR-Technologien einzuführen und wägen Kosten und Organisationsaufwand ab […]
- B2B
- HR-Trends
Mehr Konzentration im Job – aber wie?
Ohne eine optimale Konzentration ist es schwierig, bei der Arbeit unser Bestes zu geben. Wir leben im Zeitalter der sogenannten Hyperkonnektivität, sind ständig vernetzt und müssen uns im Job inzwischen den verschiedensten Aufgaben stellen. Kein Wunder […]
- B2E
- Wohlbefinden der Mitarbeiter
Entwickeln Sie Ihr eigenes Benefits-Ökosystem
Heutzutage ist es für Unternehmen wichtig, ihren Angestellten ebenso viel Wertschätzung wie den Kunden entgegenzubringen. Die Arbeitnehmer sind einer der Grundpfeiler eines jeden Betriebs und ihre Motivation und ihr Engagement hängen davon ab, wie sie ihren […]
- B2B
- HR-Trends
Methoden zur beruflichen Entfaltung aus aller Welt
Beruflichen Entfaltung – Höher, schneller, besser weiter. Leistungsdruck und die digitale Revolution treiben uns dazu an, immer mehr zu geben. Um die Folgen eines solch hektischen Alltags auszugleichen, ist es wichtig, sich um das eigene Wohlbefinden […]
- B2E
- Wohlbefinden der Mitarbeiter
Sachzuwendungen oder Geldgeschenke – wie können Angestellte belohnt werden?
Geldgeschenke – In einem Unternehmen ist es wichtig, die Leistung der Angestellten, die sich aus ihrer Arbeitsqualität und ihrem Engagement ergibt, in einem angemessenen Rahmen zu würdigen – so kann Demotivation vermieden werden. Ein Belohnungsprogramm einzuführen, das […]
- B2B
- HR-Trends
So wird Ihr Arbeits- und Heimweg angenehmer und gesünder
Weltweit legt tagein, tagaus ein Großteil der arbeitenden Bevölkerung lange Wege zur Arbeit und nach Hause zurück. Auf diesen Strecken verlieren wir nicht nur Zeit – verschiedene Umstände während der Fahrt können zudem Angstzustände auslösen und […]
- B2E
- Wohlbefinden der Mitarbeiter
Wie wäre es mit Lunch and Learn?
In Zeiten von Webseminaren und Co ist es umso wichtiger, Präsenzveranstaltungen zu organisieren, um den Teamgeist unter den Mitarbeitern eines Unternehmens zu fördern. Lunch and Learn ist hierbei ein spannendes Konzept, das in den unterschiedlichsten Firmen […]
- B2B
- HR-Trends
5 Mythen oder Wahrheiten über den Schlaf
Guter Schlaf wird heutzutage immer mehr zur Mangelware. Überlastung, lange Arbeitstage und schlechte Gewohnheiten sorgen für Schlafstörungen und fehlende Ruhepausen. Laut einer Studie des Schweizer Bundesamts für Statistik leiden rund ein Viertel der Schweizer an Schlafproblemen. […]
- B2E
- Wohlbefinden der Mitarbeiter
5 Schritte für ein erfolgreiches Outsourcing der Benefits
Das Managen eines Angestellten-Vergütungsprogramms kann für die Personalleitung schnell zu einer zeitraubenden Tätigkeit werden, und auch finanziell kann ein solches Konzept nachteilig sein. Die Auslagerung einer solcher Aufgabe kann eine sinnvolle Lösung darstellen, die Ihnen ein […]
- B2B
- HR-Trends
Im Sommer regelmäßig Sport treiben – so geht’s
Wenn der Sommer vor der Tür steht, neigen viele von uns dazu, gute Vorsätze zu fassen – schließlich wollen wir uns am Strand auch sehen lassen können. Wer jedoch nicht an ein regelmäßiges Work-out gewöhnt ist, […]
- B2E
- Wohlbefinden der Mitarbeiter
5 Wege zur Motivation Ihrer Mitarbeiter während des Sommers
Der Sommer kehrt zurück und mit ihm leider auch die verminderte Produktivität der Angestellten. Das sonnige Wetter und die dadurch entstehende Urlaubsstimmung können sich als echte Gefährdung für die Stabilität eines Unternehmens entpuppen. In dieser Jahreszeit […]
- B2B
- HR-Trends
Mehr Agilität für ein effizienteres Personalmanagement
Agile Steuerungsmethoden aus der heutigen Softwareindustrie nicht mehr wegzudenken, weil sie die Effizienz und Produktivität der mit dem Projektmanagement betrauten Teams steigern. Nachdem sie zunächst auf operativer Ebene angewendet wurden, erobern sie nach und nach auch […]
- B2B
- HR-Trends
10 Tipps zur Verbesserung der psychischen Gesundheit am Arbeitsplatz
Geistige Gesundheit am Arbeitsplatz hängt von vielen verschiedenen Faktoren ab. Es ist jedoch möglich, mithilfe einiger Tipps und Tricks dem Erfolg im Beruf auf die Sprünge zu helfen. Hier sind unsere ersten 5 Ratschläge für eine […]
- B2E
- Wohlbefinden der Mitarbeiter
Warum sollten Arbeitgeber ihren Mitarbeitern bei der Verbesserung ihrer Finanzlage helfen?
Ob temporärer Engpass oder generelle Geldsorgen – eine schwierige Finanzlage kann jeden treffen und private sowie berufliche Konsequenzen haben. Auch wenn es sich bei der persönlichen finanziellen Situation oft um ein unangenehmes Thema handelt, entscheiden sich […]
- B2B
- HR-Trends
6 Tipps, wie Sie mehr Gemüse in Ihre Mahlzeiten integrieren
Mit der Rückkehr des Frühlings kommen auch viele interessante Gemüsesorten zurück in die Supermarktregale. Nutzen Sie dies und verändern Sie Ihre Ernährungsgewohnheiten, indem Sie mehr Fokus auf Gemüse legen. In Gemüse steckt alles drin, was wir […]
- B2E
- Wohlbefinden der Mitarbeiter
Mehr Lebensqualität am Arbeitsplatz – Herausforderungen im Jahr 2018
Sich mit der Lebensqualität am Arbeitsplatz zu befassen bedeutet, das Wohlbefinden der Mitarbeiter mit der Leistung des Unternehmens zu kombinieren. Heutzutage wird diese Vorgehensweise von den meisten Angestellten als essentiell empfunden, um ihre Motivation aufrechtzuerhalten. […]
- B2B
- HR-Trends
5 Tricks für einen gelungenen Arbeitstag
Wo auch immer Sie arbeiten, von zu Hause aus oder im Büro – mit Sicherheit sind Sie auf der Suche nach Möglichkeiten um Ihren Arbeitsalltag zu optimieren und so angenehm wie möglich zu machen. Mithilfe einiger […]
- B2E
- Wohlbefinden der Mitarbeiter
Haben Sie vom Cafeteria-Modell gehört?
Nicht alle Ihre Mitarbeiter haben die gleichen Prioritäten. Nicht ohne Grund geht der Trend zu einer individuellen Gestaltung der Lohnpolitik, um den unterschiedlichen persönlichen Situationen Rechnung zu tragen. Das sogenannte Cafeteria-Modell, auch als „Flexible Benefits“ bezeichnet, […]
- B2B
- HR-Trends